Vertrauen kann nur entstehen, wenn die "Chemie" zwischen Patient*in und Psychotherapeut*in stimmt. Auf der folgenden Seite können Sie sich ein erstes Bild von mir machen. Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit als Psychotherapeutin.
Sie sind die/der Expert*in für sich selbst und ich begleite Sie mit meiner fachlichen Expertise. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass die Therapie für Sie als gelingend erlebt wird.
Wir suchen uns nicht aus in welche (Um)welt wir geboren werden und welche Möglichkeiten und Herausforderungen diese mit sich bringt. Jede Lebensgeschichte und Bewältigungsstrategie verdient Würdigung, Wertschätzung und Respekt. Schließlich sind wir nie in den Schuhen des anderen gegangen.
Ich begegne Ihnen als Mensch, authentisch und nicht als eine Rolle. Dazu gehört auch meine Überzeugung, dass Humor eine ganz besondere Kraft hat. Neben der Anerkennung von Schmerz und Leid, kann gemeinsames Lachen auch Luft zum Atmen bieten. Vor allem Kinder haben oft noch einen sehr unverstellten Zugang zum „Schmäh-führen“. Ich denke wir Erwachsenen dürfen dies gerne (wieder) lernen.
seit 2021
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Integrative Therapie, Universität für Weiterbildung (Donau Uni) Krems
2016 - 2019
Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG Wien
2007 - 2015
Studium der Psychologie, Universität Wien
Schwerpunkte: Kinder- und Jugendlichenpsychologische, Klinische und Gesundheitspsychologie
Diplomarbeit: "Väter im Kreißsaal - Eine empirische Untersuchung zum Erleben der Geburt aus der Sicht des Vaters"
2005 - 2011
Studium der Pädagogik, Universität Wien
Schwerpunkte: Heil- und Integrative Pädagogik, Psychoanalytische Pädagogik
Diplomarbeit: "Das Temperament des Kleinkindes und seine Rolle in der Eingewöhnung in die Kinderkrippe"
2017 - 2025
Schulpsychologin der Bildungsdirektion Niederösterreich, 7 Jahre Leitung der Schulpsychologischen Beratungsstelle Krems
2020 - 2021
Leitung einer Austauschgruppe für Eltern von "Schreibabys", Zentrum Nanaya Wien
2013 - 2017
Berufs- und Sozialpädagogin BBRZ Reha, berufliche Rehabilitation von Menschen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen
2012 - 2013
Pädagogin im Hort der Privatschule Maria Treu, Wien
2004 - 2008
Betreuerin auf Ferienlagern für Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen, Kinderfreunde Niederösterreich
während des Studiums
Kinderbetreuung eines kleinen Buben über mehrere Jahre, Kinomitarbeiterin, Jungscharbetreuerin, Statistik-Nachhilfe, etc.
Praktika
Mitgliedschaften
Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie (ÖGIT)
Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie (ÖBVP)
Veröffentlichungen
Fortbildungen (auszugsweise)
© Huberta-Maria Schultes 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.